Donnerstag, 18. Oktober 2007

Frau Reinhardt, der EU-Kommissar...

...und ein nettes kleines Treffen auf der Frankfurter Buchmesse. Leonard Orban ist ein sympathischer Typ, wir hatten allerdings leider kaum Zeit, in Ruhe zu sprechen. Das Kurzinterview ist aktuelle Beigabe zum 1LIVE-Europa-Dossier, weil man sich ja heute und morgen in Lissabon trifft.
-----

Samstag, 13. Oktober 2007

*schepper*

Fühl mich kurz vor Ende der Buchmessenwoche so klapprig wie ein alter Blecheimer. Füße tun weh, Schultern tun weh, Haut spannt, Augen brennen und der geisterhafte Husten, der mich jetzt schon seit drei (!) Wochen plagt, geht so natürlich auch nicht weg. Die Messe war trotzdem fast "meine beste" seit 1999: Ich habe einen Haufen junger Autoren getroffen, fast alle Gespräche haben Spaß gemacht (Alexa Hennig von Lange, John von Düffel, Zoe Jenny, Michel Birbaek, Jess Jochimsen und die diesjährige Buchpreis-Gewinnerin Julia Franck). Außerdem habe ich für 1LIVE eine "Mein Tag"- Reihe mit einer Verlagsfrau gemacht und wurde nochmal daran erinnert, wie lange ich selbst Teil der Branche war - und warum ich das jetzt gottseidank nicht mehr bin. :-) Ich habe miterlebt, wie Martin Walser den ollen Thomas Gottschalk an die Wand witzelte (kein Witz), ich wurde von einem mürrischen Joschka Fischer sehr erfolgreich ignoriert und habe eine ganze Latte interessanter Bücher aufgetan (okay, das hier gehört definitiv nicht dazu! Ich wurde zur Rezension genötigt!). Das Schönste kam immer am Schluss: Dann konnte ich nämlich jedes Mal wieder mit dem ICE ratzfatz wieder heim nach Köln düsen. So, jetzt aber - Dusche.

Montag, 8. Oktober 2007

Heinrichs Marathon

Verbrachte einen großartigen Tag in der Sonne und begleitete Frau Heinrich beim Köln Marathon. Dabei hat's mich teilweise schwer ergriffen. Schon komisch: Da könnt ihr Schiffe absaufen, Herzen brechen und Helden sterben lassen, auf Breitwand, in Dolby Surround, mit schluchzenden Geigen - ich bleib cool. Aber beim Zieleinlauf verschwitzter Hobbyjogger kommen mir zuverlässig die Tränen.
-----

Dienstag, 2. Oktober 2007

Warum ich E-Mail liebe...

...und Briefen keine Träne nachweine, erkläre ich hier. Kleiner Spaßauftrag für Frau Lachnit und mich. Und wir sind wohl altmodisch: Hocken Steffi und ich da gestern vor unsern Rechnern und schwelgen in Erinnerungen an romantische Zettel - und die Kollegin, (Anfang 20) lacht uns aus: "Also, ich könnt's nicht haben, wenn mich einer anmailt oder anruft! Das wär mir zu aufdringlich. Die sollen alle erstmal schön simsen." Tja.
-----

Samstag, 29. September 2007

Reinhardt on tour - Istanbul 08-09/07

istanbul2Auch dieses Jahr: Istanbul. Was gibt's hier zu sehen? Istanbuls In-Viertel 'Beyoglu' rund um den Galata-Turm, halbnackte Fischer vor Blauer Moschee, 2600 Jahre Geschichte, Bosporus-Fähren, Fenerbahce-Stadion, Basar, Fischbrötchen direkt vom Grillkahn, das Meer überall, Zimmer mit Aussicht und (ein rarer Moment!) Frau Reinhardt züchtig mit Kopftuch.
-----

young, urban ...professional?

Auf Einladung des Deutschlandfunks war ich gestern in Bonn und habe bei einer Live-Diskussion im Radio in einer ehrenvoll ergrauten Runde als "junge Urbane" fungiert.

Das Thema der Sendung aus der Reihe "Journal am Vormittag - Lebenszeit" war:

"Alt gegen jung? Wie sieht die Stadt der Zukunft aus"
[28.09.2007, 10:10-11:30h, Details hier]

Hintergrund: Steffi Lachnit und ich waren zehn Folgen lang für die 1LIVE-Serie "Stadt statt Land?" unterwegs, Steffi als Landkind und ich als Stadtkind, Details dazu auch hier im Blog. Und prompt hält man uns jetzt für Expertinnen. :-)

Wer reinhören will, klickt hier (mp3). Dem aufmerksamen Zuhörer wird nicht entgehen, dass Reinhardt schwerst erkältet ist (ich bekam kaum Luft) und dass sie wohl irgendwas genommen hat (war wohl doch zuviel Hustensaft), denn sie bekommt kaum einen Satz korrekt formuliert (Nachweis: 00:10:25, 00:35:20, 00:42:26, 01:01:25, 01:08:10) Egal. Hat trotzdem Spaß gemacht - Talkgast, ein netter Job.
-----

Freitag, 21. September 2007

Tacker im Paradies

Telefonbuch, Bibel, Gebrauchsanweisungen - kann man alles rezensieren. Ich hab's mit dem IKEA-Katalog gemacht und Ingvar Kamprads Ghostwriter gefunden.

Derartig inspiriert kramte ich dann nach langer Zeit mal wieder in den Büchern des literarischen Brat Packs. Ganzer Sonntagabend ging dabei drauf! Mein Favourite war ja immer Jay McInerney. Den verbindet man zwar vor allem mit seinem Debüt "Bright Lights, Big City", aber das famose "Ich nun wieder" fand ich mit Anfang 20 natürlich viel cooler - wie der Originaltital schon sagt: DAS war die "Story of my life"!
-----

Anne Will

...kann auf Kommando "leuchten", wie Sie dem Zeit-Magazin steckte. Sonntagabend war sie zeitweise zwar eher wie gedimmt - aber wie sie Rüttgers und Beck gegeneinander ausspielte, war schon spaßig - hier Reinhardts Kurzkritik dazu.
-----

Schnickschnack

moleskineJa, das iPhone sieht gut aus, ja, es kann sicher alles Mögliche - aber nachdem mir mein Portemonnaie geklaut wurde, bin ich doch eher für "Streuung", also viele kleine Geräte, die man hoffentlich nicht alle gleichzeitig los ist. Oder, klar, sobald wie machbar - Implantate.

Bis dahin schwöre ich auf meinen guten alten Wochenkalender (ja genau, so einer. ich steh dazu, die Dinger sind klasse) und mein kleines Adressbuch. Warum? Das Buch klaut keiner, das Handy schon. Und soll der Arsch etwa auch noch die vertraulichen Nummern bekommen? No way!
-----

Dienstag, 18. September 2007

Rock'n Roll is dead

Ha! Sagte ich gestern Story of my life? Genau vor zehn Jahren stand ich genau hier hinter der Bar und mixte u.a. genau ebenjenem Herrn am frühen Abend die ersten Drinks, bis dann alle (eher schon am frühen Morgen) zu Strömen von Schampus und Sigue Sigue Sputnik im Malkasten-Gewölbe abgingen wie Schmidt's Katze. Und jetzt trifft man sich an genau gleicher Stelle wieder und macht brave Interviews am späten Vormittag. Rock'n Roll is dead.
-----

Dienstag, 11. September 2007

Taliban Fritz & Guerillera Tanja

Holland mal wieder in Not: Wen das Thema "Junge Westeuropäer in internationalen Terrorgruppen" interessiert, für den gibt's hier ein aktuelles Beispiel aus den Niederlanden. Und dazu auch noch etwas auf Deutsch.
-----

Suche

 

Ms. Anchovy's Fotos

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing photos in a set called Istanbul 08/06. Make your own badge here.

Status

Online seit 5987 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Aug, 11:15

Impressum

Verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV:
-----------------------
A. Breitkopf
Kulturjournalistin
Print | Online | Hörfunk
-----------------------
Kontakt:
angelabreitkopf (at) gmx (dot) de

Ansonsten gibt es auf Spreeblick eine wunderbare Zusammenfassung zum Thema Urheberrecht, Zitate, Disclaimer & Co. Genauso halte ich es auch.

1LIVE Umsteiger
Arbeit & Leben
Auf Reisen
Comic
Fundstücke
Holland in Not
Interviews & Porträts
Jugend von heute
My Second 1LIVE
Serie
Speerspitze der Popkultur
Stadt statt Land
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren