Montag, 10. September 2007

1LIVE Stadt statt Land - Letzte Folge und Finale

melkenDas passiert, wenn man Kuhställe nur aus Heimatfilmen kennt. Und hier wird Frau Lachnit in Marilyn Manson verwandelt (hat sie selbst gesagt!). Und wer hat schlussendlich gewonnen? Das Land. Ich nehm's sportlich. Nach drei Wochen Inselleben am Bosporus bin ich außerdem so entspannt wie ne Sofakatze. Dickes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
-----

Montag, 20. August 2007

1LIVE Stadt statt Land - Folgen 6,7,8...

weegeeStadt statt Land: Hier die Folgen 6, 7 und 8.

Besonders schön: Die Folge "Wahlverwandte" - war wie ein Reise in die Vergangenheit - oder Zukunft?
-----

Montag, 30. Juli 2007

Arnie & Luftnummer

Zum Wochenende noch hier und hier zwei kleine Sachen - nettes Fundstück dazu: das Arnie-Video hier. Man müsste eigentlich mal wieder "Conan" gucken, oder?
-----

1LIVE "Stadt statt Land": Folgen 4 & 5

SSL6Wieder Stadt statt Land: Zum vierten und fünften Mal als Stadtkind unterwegs. Und ein Stoßgebet: Bitte, bitte erfindet einen Super-Mikro-Kamera-Telefon-Chip, den ihr mir implantiert und den ich dann, sagen wir, per Dreh am Ohrläppchen, aktivieren kann. Macht mich zum Cyborg! Aber bitte befreit mich endlich vom Blöd-in-der-Tasche-kramen.
-----

Montag, 16. Juli 2007

Neue 1LIVE-Serie: "Stadt statt Land?"

SSLEndlich: "Stadt statt Land" ist gestartet!
Die Serie basiert auf einer Idee, die Steffi Lachnit und ich bei einem Frückstücksmarathon im Kölner Bauturmcafè hatten (ich hatte keine Ahnung, was ein "Marderschaden" ist, der Rest ergab sich).

Worum geht's? Steffi und ich fechten aus, wo es schöner ist - in der Stadt oder auf dem Land. Der Kampf geht über neun Runden bis Ende August jede Woche mittwochs auf 1LIVE. Steffi ist das Landkind, ich das Stadtkind. Diese Woche gibt es ausnahmsweise zwei Folgen, dazu kommt noch 7mal "Mein Tag", die Zeit ist knapp, daher hier ein paar kurze FAQs:
  • Was soll das Ganze?
    Spaß machen.
  • Was ist so spaßig?
    Wir machen das volle Programm: Filme, Fotos, O-Töne, Texte, Interaktives. Und wir machen (fast) alles selbst.
  • Warum macht ihr das?
    Weil 1LIVE uns nicht stoppt.
  • Warum glaubt ihr dran?
    Weil wir auch "in echt" so sind.
  • Worum ging's in der Startfolge?
    In Runde 1 geht es um den Oberbegriff "Musik" - genauer gesagt treten an "Blaskapelle vs Garagenband". Gestern on air, parallel aber auch online, also bitte: Seht, hört und votet.
  • Was kommt als Nächstes?
    Ganz wie im wahren Leben: erst "Essen", dann "Männer".
  • Wer gewinnt?
    Keine Ahnung. Ich? :-)
-----

Stadt statt Land? - Folge 3 "Naturburschen vs. Asphaltcowboys"

mustangFolge 3 "Naturburschen vs. Asphaltcowboys"
Thema also: Männer. Ich lieg bis jetzt hinten. Es steht 1:2 für Steffi.

"Männer??! Diese schrecklichen haarigen Biester, die alles antatschen müssen - und dabei wollen sie alle nur das Eine von einem Mädchen."

Freitag, 6. Juli 2007

Brussigs Orgien II

"Ach Gott, jetzt musst du schon wieder los..."
Unter diesem Titel ist die zweite längere Variante des Brussig-Interviews jetzt im Jugendmagazin "Fluter" erschienen. Online hier - und parallel wohl auch in der Printausgabe Juli/August.
-----

Montag, 25. Juni 2007

Slow TV

NRC HandelsbladWoanders rotiert die TV-Welt immer schneller, werden Tierdokus wie Videoclips geschnitten, mutieren Newsreportagen zu Actionfilmen – in Holland entdeckt man "Slow TV".

Dazu hier ein Artikel in NRC Handelsblad - und ein Auszug sinngemäß übersetzt: Derzeit sind gleich drei Kanäle in der Mache (Podium TV, Het Gesprek, OmroepC), die auf ein Programm der ruhigen Hand setzen. Die größten Erfolgschancen bescheinigen Experten dem Interview-Kanal "Het Gesprek" des in den Niederlanden bekannten TV-Machers Ruud Hendriks (dazu hier ein Promo-Video, auch das ganz puristisch im Presseclub-Stil). Sein Konzept: „Interviewer und Gast dürfen jeweils so lange beisammensitzen, bis beide das Gefühl haben 'Jetzt sind wir fertig'. Dafür sollen die überwiegend freien Interviewer eine 'symbolische' Vergütung erhalten. ‚Es muss eine Ehre sein, für uns zu interviewen’, sagt Hendriks. Um die Einschaltquoten sorgt er sich nicht: 'Wortprogramme ziehen viele Zuschauer, tiefschürfend muss nicht öde sein.'"
-----

Mittwoch, 20. Juni 2007

Brussigs Orgien I

Interview in NRZ 9. Juni 2007Hatte Mitte Mai ein Interview mit Thomas Brussig in Köln. Kürzere Teile des Gesprächs sind jetzt hier und hier online nachzulesen - und in der NRZ erschien Anfang Juni die erste Langversion für Print (siehe Bild links, zum Vergrößern anklicken). To be continued...

Nachtrag: War vorletztes Wochenende selbst auf der Oranienburger unterwegs & sah die Mädels dort anschaffen. Durch Brussigs "Berliner Orgie" weiß ich jetzt, dass alle für denselben Typen laufen, der Einstiegspreis bei ca. 60 Euro liegt & alles außer reiner Handarbeit extra kostet. Aber mehr auch nicht. Hm.
-----

Wurstklauberei

Ist die Bezeichnung "Schmierwurst" zu böse? Ließ man mir hier jedenfalls nicht durchgehen. :-) Egal, als ich auf dem Thema Soap-Hochzeit herumdachte, entstand dabei eine (unvollständige) Liste der Plotpoints, auf die wir bei Gülcan in den nächsten Wochen hoffen dürfen...

Top Ten der Hochzeitspannen in Film und TV - von banal bis abstrus:
  • der Bräutigam bekommt Schiss und haut ab (z.B. hier)
  • die Braut bekommt Schiss und haut ab (z.B. hier)
  • eine Jugendliebe taucht auf und funkt dazwischen (z.B. hier)
  • "möge er jetzt sprechen, oder für immer schweigen" (z.B. hier)
  • ungeladene Gäste ruinieren einem den Abend (z.B. hier)
  • der gebuchte Entertainer ruiniert einem den Abend (z.B. hier)
  • die Braut ist eine Leiche (z.B. hier)
  • Terroristen stürmen die Hochzeitsfeier und ballern wild um sich (natürlich hier!)
  • der amerikanische Bürgerkrieg bricht aus (hier)
-----

Donnerstag, 7. Juni 2007

Indische Fleißkärtchen

BasuReinhardt & Fantasy: keine Love Story. Und dann auch noch indisch! Bollywood, Patschuli, Currysahnesoße, brrrrrr. Es spricht für Samit Basu, dass diese 515 Seiten trotzdem recht amüsant waren. Lohn der Fron: Für mich ein Kurs in Hindu-Mythologie, und für die Basu-Fans das erste deutsche Verzeichnis zu Völkern und Helden der Gameworld.
-----

Alles fährt nach Heiligendamm

Ich nicht, ich fahr lieber nach Berlin. Zuvor noch drei kleine Sachen zum Thema G8 hier, hier und hier.
-----

Suche

 

Ms. Anchovy's Fotos

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing photos in a set called Istanbul 08/06. Make your own badge here.

Status

Online seit 5987 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Aug, 11:15

Impressum

Verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV:
-----------------------
A. Breitkopf
Kulturjournalistin
Print | Online | Hörfunk
-----------------------
Kontakt:
angelabreitkopf (at) gmx (dot) de

Ansonsten gibt es auf Spreeblick eine wunderbare Zusammenfassung zum Thema Urheberrecht, Zitate, Disclaimer & Co. Genauso halte ich es auch.

1LIVE Umsteiger
Arbeit & Leben
Auf Reisen
Comic
Fundstücke
Holland in Not
Interviews & Porträts
Jugend von heute
My Second 1LIVE
Serie
Speerspitze der Popkultur
Stadt statt Land
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren