Interviews & Porträts

Freitag, 6. Juli 2007

Brussigs Orgien II

"Ach Gott, jetzt musst du schon wieder los..."
Unter diesem Titel ist die zweite längere Variante des Brussig-Interviews jetzt im Jugendmagazin "Fluter" erschienen. Online hier - und parallel wohl auch in der Printausgabe Juli/August.
-----

Mittwoch, 20. Juni 2007

Brussigs Orgien I

Interview in NRZ 9. Juni 2007Hatte Mitte Mai ein Interview mit Thomas Brussig in Köln. Kürzere Teile des Gesprächs sind jetzt hier und hier online nachzulesen - und in der NRZ erschien Anfang Juni die erste Langversion für Print (siehe Bild links, zum Vergrößern anklicken). To be continued...

Nachtrag: War vorletztes Wochenende selbst auf der Oranienburger unterwegs & sah die Mädels dort anschaffen. Durch Brussigs "Berliner Orgie" weiß ich jetzt, dass alle für denselben Typen laufen, der Einstiegspreis bei ca. 60 Euro liegt & alles außer reiner Handarbeit extra kostet. Aber mehr auch nicht. Hm.
-----

Montag, 26. Februar 2007

Wie halten Klaus Fiehe & ich sowas 30 Minuten durch?

Professionell ist, wenn hoffentlich nicht alle sofort merken, dass dieses Interview ein ziemlicher Krampf ist. Fiehe und ich beide gestresst, müde und zunehmend voneinander genervt, mit der Technik große Scheiße passiert, das Ganze spätabends unter Zeitdruck, alles doof, was auch immer. Seine Sendung war gottseidank so gut wie immer: Ein Unikum in Pop.
-----

Jörg Thadeusz...

thadeusz...überraschte in mehrfacher Hinsicht.
Jedoch nicht, was seinen Charme betraf.
Leichtherzige Grüße & Dank nach Berlin.





[Zur Sendung "WDR Poetry Slam", immer sonntags nach "Zimmer frei" kurz vorm Einschlafen, hier bald auch noch mehr...]
-----

Donnerstag, 22. Februar 2007

Hans Nieswandt und...

nieswandt ...die Allgegenwart blöder Fragen:
"Kannst du schneller spielen, kannst du langsamer spielen? Kannst du housiger spielen? Kannst du aufhören zu spielen, kannst du Nebel machen, kannst du mir einen Wodka-Tonic bringen? Kannst du mir ein Kind machen? Hast du...Teile?"

Aus einem Porträt über die sympathischste halbe Portion Kölns. Und hier ein älteres Interview zu seinem Buch "Disko Ramallah".
-----

Dienstag, 20. Februar 2007

Also gut, Helge...

...wir hatten schon bessere Treffen. Heimliche Zwillinge? Pfft!

helgebrief


* vgl. S. 7 "Die Memoiren des Rodriguez Faszanatas"
-----

Sonntag, 14. Januar 2007

Wie hält man sowas elf Jahre durch?

Nachtrag zu meinen 2006er Interviews: Nachttalker Domian. So einen Job hält man wohl nur mit entsprechender Disposition durch. Und einem minutiös durchgetakteten Alltag. Also, ich könnt's nicht.
-----

Mittwoch, 3. Januar 2007

Für AbeBooks im Dezember...

kappebrenken Lange hat's gedauert: Hier das komplette Interview mit Leonardo Padura (von Frankfurt aus hatte ich bereits erste Auszüge gepostet). Bekam eine nervöse Rückfrage vom Verlag, ob Padura sich denn wirklich so offen zur Zensur in Kuba geäußert hat. Hat er. Und ich war einmal mehr froh, dass ich bei Interviews möglichst das Band mitlaufen lasse.

Dann, und das freut mich ganz persönlich, konnte ich ein Interview mit zwei Jazzmusikern unterbringen: Pianist Marc Brenken und Trompeter Christian Kappe.

(haha! Und Reinhardt kann endlich mal aus eigener Erfahrung abschätzen, was die beiden mit ihren Instrumenten machen - feine Musik!).

Ganz am Ende des Monats traf ich noch Mario Vargas Llosas armseligen Helden seines neuen Romans „Das böse Mädchen“. So, und jetzt ist dieses Jahr der Extreme dann auch mal vorbei. *gottseidank*
-----

Mittwoch, 20. Dezember 2006

Mit Thees Uhlmann im Blue Shell

theesBlue Shell in Köln vor zwei Wochen, nach Uhlmanns Solokonzert *btwsehrgeil*: Der Backstageraum ist laut und voll, wir haben kurz nach Mitternacht. Ich bin seit fünf Uhr früh auf den Beinen, hab vier Kölsch im Kopf und Schmacht. Von der Seite textet mich ein Getränkevertreter zu. Ich liebe meinen Job.

Thees zappelt rum, als hätt ihm einer sein Ritalin geklaut. Ansonsten ist er ein Schatz. Zum Küssen. Die Spuren an seinem Hals bezeugen, dass nicht nur ich das so sehe. Zuerst frag ich ihn das alles hier. Dann das hier. Dann frag ich ihn nach seinem Hals und fang mir einen Konter ein - hey, der Abend wird lustig.

Thees lacht: "Pah, das Interview hier kommt nie auf Einslive."
Und ich denk, Junge, da könntest Du falsch liegen. :-)
-----

Sonntag, 22. Oktober 2006

Weltwissen der 40-Jährigen

Helmut-Frangeberg"Ich laufe zweimal die Woche, damit ich weiterhin soviel essen und trinken kann wie ich das jetzt tue."
[aus einem Interview mit Helmut Frangenberg, 40, zu seinem neuen Krimi "Marathon"]
-----

Suche

 

Ms. Anchovy's Fotos

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing photos in a set called Istanbul 08/06. Make your own badge here.

Status

Online seit 5969 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Aug, 11:15

Impressum

Verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV:
-----------------------
A. Breitkopf
Kulturjournalistin
Print | Online | Hörfunk
-----------------------
Kontakt:
angelabreitkopf (at) gmx (dot) de

Ansonsten gibt es auf Spreeblick eine wunderbare Zusammenfassung zum Thema Urheberrecht, Zitate, Disclaimer & Co. Genauso halte ich es auch.

1LIVE Umsteiger
Arbeit & Leben
Auf Reisen
Comic
Fundstücke
Holland in Not
Interviews & Porträts
Jugend von heute
My Second 1LIVE
Serie
Speerspitze der Popkultur
Stadt statt Land
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren